Bahn & ÖPNV
Sicherheit für Schienenverkehr und Bahnhöfe
Sicherheitslösungen für Bahn und den Personennahverkehr
Ihre Anforderungen an ein umfassendes Sicherheitskonzept
Zentrale Steuerung und Verwaltung aller Sicherheitsanlagen (3-S-Zentralen)
Bündelung aller Kommunikationssysteme in einer Zentrale (Video, Notfall- und Info-Telefone, Technische Fehlermeldung, etc.)
Video- und Alarmverwaltung
Aufzeichnung, Recherche und Export
Zentrales Managementsystem
Videoanzeige an Arbeitsplätzen und Monitorwänden
Bausteine der Systemlösung
Sicherung von Bahnübergängen
Einsatz von Videoanalyse
- Gesichtserkennung
- Bewegungserkennung
- Detektion von auffälligen Personen
- Detektion von abgelegten Gegenständen
- Detektion von Vandalismus
Bahnsteigüberwachung
Zugschlussfeststellung
Selbstabfertigung durch Triebfahrzeugführer
Beschallung von Bahnhöfen
Überwachung der Zugänge & Einkaufspassagen
Tunnelmundüberwachung
Sicherung von Bahnübergängen
Sicherung der Abstellanlagen
Zugschlussfeststellung
EtA – Elektronische Abfahrtshilfe
Die Elektronische Abfahrtshilfe (ETA) der Deutschen Bahn, entwickelt von Funkwerk, ist eine hochmoderne Lösung zur Unterstützung von Zugführern bei der sicheren Abfahrt von Zügen.
Das System kombiniert High-End-Outdoor-Kameras, IP-Netzwerktechnik und moderne Software, um die Prozesse des Ein- und Ausstiegs in Echtzeit zu optimieren. Es ermöglicht eine präzise und fehlerfreie Abfertigung, erhöht die Sicherheit der Fahrgäste steigert die Effizienz der Ressourcennutzung.
Leistungsmerkmale der ETA:
Videostream-Übertragung
Die ETA überträgt Videosignale von bis zu sechs High-End-Outdoor-Kameras in Echtzeit auf einen oder mehrere Monitore. Die Anzahl der Videostreams wird je nach Anforderungen und Monitoranzahl angepasst.
Flexible Anzeige
Die Übertragung und Anzeige der Videostreams erfolgt entweder permanent oder auf Kontaktbasis, z.B. durch Gleiskontakt, Zughaltesensor oder Taster.
Störungsweiterleitung
Erfasste Störungen können über SNMP an ein übergeordnetes Überwachungssystem weitergeleitet werden.
Zeitsynchronisierung
Alle Systemkomponenten sind präzise zeitsynchronisiert. Der Videoplayer vergleicht kontinuierlich die Zeit mit der Zeit des Videostreams und berechnet die Latenzzeit bei jeder Bildaktualisierung.
Latenzüberwachung
Bei einer Latenzzeit unter 200 ms werden die angezeigt. Liegt die Latenz darüber, weist ein Störungsbild auf weitere Maßnahmen hin. Alternativ kann das System weiterhin laufen, wobei eine Texteinblendung auf die Latenzstörung hinweist.
Mehrwerte der Funkwerk EtA-Lösung:
EBA-Zulassung
Das System ist vom Eisenbahnbundesamt (EBA) zugelassen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Geringe Latenzzeit
Mit einer Latenzzeit von unter 200 ms gewährleistet das System eine präzise und zeitnahe Anzeige.
Hochwertige Industrieelektronik
Das System verwendet hochwertige Komponenten, um Langlebigkeit und Robustheit zu gewährleisten.
Zugunabhängigkeit
Das System ist am Bahnsteig montiert und daher unabhängig vom Zug.
IT-Security-Update
Das System erhält regelmäßig quartalsweise IT-Security-Updates, um aktuelle Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Permanente Latenzüberprüfung
Die ständige Überwachung der Latenzzeit sorgt für eine hohe Betriebssicherheit.
Wartungsfreiheit
Die ETA ist wartungsfrei und bietet eine hohe Zuverlässigkeit.
Outdoor-tauglich
Mit der Schutzklasse IP65 ist das System für den Einsatz im Freien geeignet.
Eigenentwickeltes Monitor-System
Unser Monitor-System ist speziell für die Anforderungen der Bahnindustrie entwickelt worden.
Integrierte Sensorik
Das System verfügt über integrierte Sensorik zur Datenerfassung und -verarbeitung.
Energieeffizienz
Durch die Möglichkeit, das System über externe Kontakte wie Zughaltsensoren ein- oder auszuschalten, wird Energie gespart und die Lebensdauer verlängert.
Digitaler Bahnübergang
Der „Digitale Bahnübergang“ ersetzt die Technik an „analogen“ Bahnübergängen inkl. Verwendung der alten Infrastruktur bzw. Errichtung einer neuen Infrastruktur.
- Latenzfreie Bildübertragung und Darstellung des Videostreams inkl. Überwachung der Latenzzeit
- Optische Anzeige zur Verifikation des „Live-Bildes“
- Ein-/Ausschalten des Bildschirmes durch diverse Schaltmöglichkeiten / Dauerbetrieb
- Wetterfestes IP-Gehäuse
- Digitale Kameras und Monitore inkl. Auswerte-und Darstellungssoftware
Videoüberwachung & KI
Holen Sie aus Ihren Videoaufzeichnungen mehr raus. Ob auf Bahnsteig, im Zug oder auf der Strecke, dank Videoüberwachung können Sie weitere Prozesse überwachen und schnelle Handlungsempfehlungen erhalten.
Wie können wir Sie unterstützen?
Sprechen Sie mit unseren Experten, wir helfen Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
E-Mail Anfrage